einfach gut essen


Schon Sokrates meinte, dass wir nicht leben um zu essen,
sondern essen um zu leben!
Daher ist es für uns seit langem von grosser und nachhaltiger Bedeutung, dass unsere Kinder natürliche Essgewohnheiten entwickeln.

In der Ernährungserziehung gehen wir mit gutem Beispiel voran, um schlechte Essgewohnheiten erst gar nicht entstehen zu lassen.

Essen und Trinken dient dem seelischen Wohlbefinden und ist mehr als dem Körper Treibstoff zuführen. Stressfreies, schmackhaftes Essen in der
Gemeinschaft ist für die Gesundheit und die Entwicklung des Kindes genauso wichtig wie die richtige Zusammenstellung unseres Speiseplanes.

Unsere wichtigsten Ernährungsregeln:

  • fettarme Lebensmittel
  • ausreichend Trinken - Wasser, Fruchtsäfte, Tee
  • das Mittagessen wird täglich frisch und schonend zubereitet
  • keine Soft- Drinks
  • wenig Süsses
  • keine Fertigprodukte,
  • reichlich Vollkorn, Kartoffeln
  • Gemüse und Obst auch aus unserem Garten

Das aktive Mitgestalten des Mittagstisches durch die Kinder(kochen...) ist fixer Bestandteil des Tagesablaufes.

Unsere gesunde Jause füllt die leergewordenen Kohlenhydratspeicher für
geistige Arbeit und körperliche Aktivität unserer Kinder.

Unsere Speisen dienen als Energielieferanten für die Körperzellen- richtiges Essen als Luxus für die geistige, seelische und körperliche Aktivität unserer Kinder.

Eine vielseitige und abwechslungsreiche Ernährung bildet die Voraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden.